Wie entferne ich Streifen bei einem GameBoy Classic Display?
Zutaten:
4x AA Batterien
Alles Kleber durchsichtig
Lödkolben mit einer Flachspitze
Plastikhebel
1. Schritt
Wir starten mit einem auseinandergebauten GameBoy. Solltest du hierbei Hilfe benötigen, kannst du gerne als Vorbereitung die Anleitung ” GameBoy in Einzelteile zerlegen” lesen.
2. Schritt
Zuerst entfernen wir den schwarzen Gummi mit dem Plastikhebel, damit wir Zugriff auf das Flachbandkabel des Displays erhalten. Wichtig! Entferne den kompletten Gummi, damit du beim anschließenden Löten keine Probleme bekommst.
3. Schritt
Nun kommen wir zur Vorbereitung. Der Lödkolben muss ca. eine Temperatur von 250 Grad erreichen um mit dem Löten zu beginnen. Vorsicht! Heiß!
4. Schritt
Lege in die Rückseite die Batterien ein und verbinde das Flachbandkabel wieder mit der Rückseite. Wichtig! Damit es zu keinem Kurzschluss kommt, lege ein Papier oder Zewa zwischen die beiden Platinen, bevor du den GameBoy einschaltest.
5. Schritt
Nun bewegst du den Lödkolben auf dem Flachbandkabel hin und her. Da du das im eingeschalteten Zustand vornimmst, siehst du auch direkt wie die Streifen auf dem Display verschwinden.
6. Schritt
Wenn du alle Streifen entfernt hast, klebst du den Schutzgummi mit deinem Alles Kleber wieder auf dem Displayflachbandkabel fest. Achtung! Verwende nicht zu viel Kleber 😉
7. Schritt
Anschließend GameBoy ausschalten und die Batterien wieder aus dem Gehäuse entfernen. Danach das Flachbandkabel aus der Rückseite entfernen.
Nun hast du erfolgreich Displaystreifen entfernt 🙂
Was ist denn der Technische Hintergrund bei der Geschichte?
Habe das Problem nicht, bin nur neugierig wie Hitze ein Flachbandkabel reparieren kann, oder geht es hier um die Lötstellen?
es geht um die Verbindungspunkte zwischen Display und Flachbandkabel. Die lösen sich mit dem Alter und werden praktisch “reflowed” – das Flachbandkabel selbst wird dabei nicht repariert, wenn es wirklich kaputt ist, kann man auch eigentlich nur das komplette Displayassembly ersetzen.
Hey,
Was ist denn der Technische Hintergrund bei der Geschichte?
Habe das Problem nicht, bin nur neugierig wie Hitze ein Flachbandkabel reparieren kann, oder geht es hier um die Lötstellen?
Hallo Ben,
durch die Wärme werden die Leiterbahnen im Flexkabel erwährmt und schaffen so “tote” Leiterbahnen wieder zum Leben zu erwecken.
Viele Grüße,
Andi
Hi,
es geht um die Verbindungspunkte zwischen Display und Flachbandkabel. Die lösen sich mit dem Alter und werden praktisch “reflowed” – das Flachbandkabel selbst wird dabei nicht repariert, wenn es wirklich kaputt ist, kann man auch eigentlich nur das komplette Displayassembly ersetzen.