Heute wollen wir euch mit einer Schritt für Schritt Anleitung zeigen, wie einfach es mittlerweile ist, ein IPS Display in ein GameBoy Advance Gehäuse einzubauen.
Dafür verwenden wir das GBA FunnyPlaying IPS V2 Kit und ein GBA RetroSix Gehäuse. Der Vorteil von den RetroSix Gehäusen ist, dass diese bereits perfekt für ein IPS Mod vorbereitet sind. Bei einem originalen Gehäusen müsste man noch einiges wegschneiden und zurecht trimmen. Da dies nicht immer klappt und man somit sein originales Gehäuse vermutlich komplett zerstört, ist es ratsam, ein bereits für den IPS Mod vorbereitest Gehäuse von RetroSix zu verwenden.
Diese Anleitung geht explizit darauf ein, einen Einbau ohne Lötkenntnisse durchzuführen. Wenn die 10-Stufen Helligkeitsregulierung eingebaut werden soll, müssten zusätzlich 3 Kabel am Flachbandkabel mit der GBA Platine verlötet werden. Hierzu gibt es zahlreiche Videos auf YouTube.
In 6 einfachen Schritten zum GBA IPS Mod
FunnyPlaying IPS LCD V2 Mode Kit für GameBoy Advance
- Satte Farben und Kontrast mit einem modernen IPS LCD
- Kompatibel sowohl mit 40- als auch mit 32-Pin-Modellen
- Gehäusemodifikation erforderlich, wenn keine IPS-fähiges Gehäuse verwendet wird
- 10 Stufen der Helligkeitseinstellung (erfordert das Löten von 3 Drähten)
1x IPS-Bildschirm 1x Flachbandkabel (V2) 1x Schaumstoff 1x 3M Doppelseitiges Klebeband 3x Drähte - Silikonlitze
Passende GBA IPS Scheiben sind schwarz und weiß separat zu erwerben.Silikon Pads für GameBoy Advance in verschiedenen Farben
- Silikon Pads sind passgenau für GameBoy Advance (AGB-001)
- Neuware vom Dritthersteller | KEIN original Produkt
Batteriepack als Reparaturhilfe für GameBoy Advance
- Batteriehalter mit Krokodilklemmen für GameBoy Advance (AGB-001)
- Batteriehalter ausgelegt für 2x AA Mignon Batterien (1,5V)
- Batterien sind nicht enthalten
30cm Hitzebeständiges Polyimid Kapton Klebeband
- 3er Set hitzebeständigem Klebeband
- 1x 5mm Breite / 100mm Länge
- 1x 10mm Breite / 100mm Länge
- 1x 30mm Breite / 100mm Länge
Knöpfe für GameBoy Advance KRISTALL Edition
- handgefertigte GameBoy Advance Knöpfe
- hohe Transparents – wie ein echter Kristall
- hochwertige Haptik der Knöpfe – keine harten Kanten
- in 10 Kristall-Farben verfügbar
FunnyPlaying Schraubendreher mit Kreuz & TriWing Bit
- 2in1 Schraubendreher für viele Nintendo Konsolen
- mit einem 1,5mm Kreuz Bit
- mit einem 2,0mm TriWing Bit
IPS Gehäuse für GameBoy Advance in verschiedenen Farben
- Ersatz Gehäuse sind passgenau für GameBoy Advance (AGB-001)
- Die RetroSix Gehäuse sind bereits für den Einbau eines IPS-Bildschirms vorbereitet, somit ist ein Zuschneiden nicht mehr erforderlich
- Die Gehäuse können auch für normale GBA´s ohne IPS-Bildschirm verwendet werden, dazu muss beim Einbau die genaue Positionierung des Bildschirms beachtet werden (Bildschirmaussparung ist größer als normal)
- Neuauflage von RetroSix ohne "For Nintendo" Logo
- Aktuell nur schwarz, weiß & gelb verfügbar
- Neuware vom Dritthersteller | KEIN original Produkt
IPS Glas Display Scheibe für GameBoy Advance – Schwarz
- Displayscheibe ist passgenau für GameBoy Advance mit IPS Mod
- Hergestellt aus gehärtetem Glas | kratzfest und ultra klar
- Extra großer IPS Sichtbereich - perfekt für GBA IPS V2 Kit
- Schlicht und in edlem schwarz ohne Logo
- Die Glasscheiben haben eine Schutzfolie und die Rückseite ist selbstklebend
- Neuware vom Dritthersteller | KEIN original Produkt
Schritt 1: Das FunnyPlaying IPS Kit testen
Zu erst den IPS LCD mit dem Flachbandkabel von FunnyPlaying zusammenstecken. Danach das Flachbandkabel in den GBA einstecken. Zum Schluss den Hilfsakku anschließen und den GBA einschalten. Wenn das Bild ohne Fehler zu sehen ist, kann direkt mit dem Einbau begonnen werden. Sollte das IPS LCD nicht aufleuchten, bitte prüfen ob das Flachbandkabel korrekt eingesteckt worden ist (siehe Bild 2). Sollten irgendwelche Fehlerbilder auf dem LCD zu sehen sein, bitte an den Händler bzw. Hersteller wenden.
Schritt 2: Das doppelseitige Klebeband einkleben
Lege das doppelseitige Klebeband, wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, vor dich hin. Anschließend wird das doppelseitige Klebeband spiegelverkehrt um 180 Grad in das Gehäuse eingeklebt. Es ist darauf zu achten, dass es ganz nach links (Richtung Lautsprecher) und oben positioniert wird. Nachdem die Bestandteile korrekt ausgerichtet sind, kann es vollständig eingeklebt und die Rückseite abgezogen werden. Wenn alles sitzt kann der mittlere Bereich des doppelseitigen Klebebandes durchgedrückt werden, damit nur noch der äußere Rand auf dem Gehäuse übrig bleibt. Zur Kontrolle kann immer wieder das IPS Glas aufgelegt werden, falls man sich nicht sicher ist, ob nichts vom doppelseitigem Klebeband im Sichtbereich klebt.
Schritt 3: Das IPS LCD einkleben
Schritt 4: Safety first
Schritt 5: Knöpfe, Gummi Pads und Co.
Schritt 6: Fast fertig - Nur noch zusammenschrauben
Fertig! Jetzt kannst du dein GBA mit einem gestochen scharfen IPS Bildschirm genießen.
Hinweis: Wir haften nicht für Handhabungsfehler und fehlerhafte Produkte. Die Anleitung soll lediglich eine Möglichkeit und Hilfestellung bieten. Der Autor selbst hat den Text mit besten Wissen und Gewissen geschrieben. Es kann keine Vollständigkeit noch kann die absolute Risikofreiheit der dargebotenen Informationen garantiert werden.
Hi habt ihr die Beschreibung auch als PDF?
Grüße Chris
Hallo Chris,
unsere Anleitung bieten wir nicht zusätzlich als PDF an, jedoch kannst du mit jedem Browser (Chrome, FireFox, Edge) die Druckfunktion “als PDF speichern” nutzen. Somit kannst du die Anleitung lokal als PDF abspeichern.
Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Viele Grüße,
Andi
Vielen Dank für die Anleitung, ich bin so froh dass es einen Retro Shop in Deutschland gibt 🙂