Du zockst gerade super Mario Land 2 auf deinem GameBoy und möchtest dein Spiel zwischenspeichern, da du eine kurze Pause einlegst. Zur späteren Stunde möchtest du weiterzocken und bemerkst, dass du wieder bei 0 beginnst, da dein Spiel nicht gespeichert wurde.
Das kann leider passieren. Super Mario Land 2 ist eines der Beispiele, die den Spielestand mit Hilfe einer Batterie abspeichert. Ist diese leer bzw. zu alt, gibt sie den Geist auf und speichert plötzlich nicht mehr ab.
Weitere Beispiele sind Advance Pokemon-Games. Diese speichern ebenfalls die Event-Spielstände auf eine interne Batterie. Einen Vorteil zu Super Mario Land 2 oder den Pokemon Classic/Color Spielen gibt es hier. Ist die Batterie leer, so wird man direkt beim Starten des Pokemon Spiels darauf hingewiesen, wenn die interne Speicherbatterie nicht intakt ist, so kann man nicht mehr bei Events mitspielen.
Diese Knopfzellen-Batterien können jedoch getauscht werden, sodass du wieder wie gewohnt abspeichern kannst. Mit der unten stehenden Anleitung kannst du mit ein bisschen handwerklichen Geschick und einem Lötkolben auch selbst die Batterie austauschen.
Sollten Dir die passenden Gerätschaften fehlen, so würden wir gegen einen kleinen Obolus + Materialkosten den Batterieaustausch vornehmen.
Knopfzelle CR1616
Es gibt zwei Arten von Batterien für die Spiele. Bei z.B. Pokemon Rot, Gelb und Blau wird eine kleinere Knopfzelle verwendet die CR1616 genannt wird.
Knopfzelle CR2025
Bei Pokemon Silber und fast allen GameBoy Color Modulen wird eine etwas größere Batterie verbaut die CR2025 genannt wird.
In 4 einfachen Schritten die GameBoy Batterie wechseln
- Lötkolben und etwas Lötzinn
- Schraubendreher Bit 3,8mm
- Neue Knopfzelle (CR2025 oder CR1616)
Schritt 1: Modul aufschrauben
Lege dein Modul auf die Vorderseite. Nehme den Schraubendreher um die Schraube auf der Rückseite heraus zu drehen. Nun kannst du die beiden Modulhälften voneinander lösen, indem du diese außeinander schiebst.
Schritt 2: Alte Batterie rauslöten
Damit du die Batterie entnehmen kannst, musst du an beiden Lötstellen den Lötkolben ansetzen. Dadurch kannst du die Batterie lösen.
Schritt 3: Neue Batterie einlöten
Wenn du die richtige Batterieart herausgefunden hast, so kannst du deine Batterie wieder an den beiden Lötstellen mit dem Kolben und Lötzinn befestigen. Beim Anlöten darauf achten das die Knopfzelle nicht zu heiß wird, da Batterien grutdsätzlich Hitze nicht vertragen.
Schritt 4: Modul zusammenschrauben
Das Schwierigste hast du nun geschafft. Jetzt noch die beiden Modulhälften wieder ineinanderschieben und die Schraube wieder festdrehen.
Jetzt hast du erfolgreich deine GameBoy Batterie gewechselt und kannst nun deine Spielstände wieder speichern 🙂
Ich habe ein zelda “Links Awakening” das nicht mehr speichert. Könnten Sie mir die Batterie wechseln?
Hallo Tomas,
bitte nimm dazu mit uns Kontakt auf 🙂
https://retroreiz.de/kontakt/
Liebe Grüße,
Retro-Andi