Da uns immer mehr Menschen um Hilfe bitten bezüglich Ihres Kaufes auf diversen Plattformen, möchten wir mit diesem Blog Eintrag helfen. Dieser Eintrag soll bereits zukünftigen Pokemon-Besitzern helfen, die Echheit eines Pokemon Spiel´s zu erkennen.
Leider gibt es immer mehr Fälschungen und Replikate auf dem Videospielemarkt. Dies macht es Kunden besonders schwierig ein originales Pokemon-Spiel in OVP (Originalverpackung) zu erwerben und nicht in eine Fälschung zu investieren.
Solltest du also bereits im Besitz eines Spieles der 1. Generation sein (blaue, rote und gelbe Edition) oder vorhaben eines zu erwerben, so kannst du mit Hilfe unsrer Bilder und Hinweise feststellen, ob es sich um ein Original oder um ein Replikat handelt.
Zuerst sollte man sich Vorder- und Rückseite genau ansehen.
Vorderseite
Rückseite
Achtung: Damit der Vergleich funktioniert muss das zu vergleichende Spiel ebenfalls die Deutsche Variante sein.
Betrachte nun noch die Seiten der Verpackung, falls du dir noch nicht sicher bist, ob es sich anhand von Vorder- und Rückseite um ein Originales Spiel handelt.
Viele Merkmale lassen sich natürlich am Besten prüfen und beurteilen, wenn man die Verpackung bereits in den Händen hält.
Oftmals kann man auch anhand des Angebots erkennen, dass es sich um kein Originales Spiel handelt. Lese dir Alles genau durch und kontaktiere den Anbieter, wenn dir noch Informationen fehlen.
“Pokemon Rote Edition aus dem Jahr 1999 – Nintendo GameBoy”
Wie man sieht, gibt es einige Punkte die helfen können um zu entscheiden, was Original oder Fälschung ist.
Leider werden die Reproduktionen immer besser, was es oft schwierig macht diese zu erkennen. Mit unseren Bildern und Hinweisen hoffen wir jedoch dem ein oder Kunden vor einem Fehlkauf zu bewahren. Natürlich ist dies keine Garantie, aber eine hilfreiche Richtlinie.
Am Besten du kaufst bei deinem Händler des Vertrauens um in den tatsächlichen RetroReiZ Genuss zu kommen, anstatt wenig Freude an einer billigen Kopie zu haben 🙂
Liebe Grüße aus Nürnberg, dein RetroReiZ-Team 🙂
Noch nicht registriert?
Registrieren
Danke danke danke!!! Dieser Beitrag ist für mich gerade gold Wert. Macht weiter so! Und mehr von solchen wichtigen Infos für Sammler!
Ist es richtig, dass bei Pokemon Blaue Edition der Schriftzug auf der unteren Lasche folgender maßen ist ?
“GAME BOY TRADEMARK USED ACCORDING TO AGREEMENT WITH”
Auf eurem Bild wie auch bei einer von mir erstandenen Version fehlt das “GRUNDIG AG”.
Könnt ihr das bestätigen? Und habt dafür eventuell eine Erklärung?
Im Internet habe ich auch noch Bilder gefunden, welche das “GRUNDIG AG” in eine zweite Zeile positioniert haben.
War das vielleicht damals ein Druckfehler ?
Guten Morgen Buck Ubel,
unseres Wissens nach lag zu Beginn das Markenrecht auf die Wortmarke “Game Boy” bei der Grundig AG, weshalb Nintendo gezwungen war, dies in irgendeiner Form auf die Game Boy Verpackungen anzubringen, wenn es unter dem Namen Game Boy vertrieben werden soll. In diesem Fall “GAME BOY TRADEMARK USED ACCORDING TO AGREEMENT WITH GRUNDIG AG” hat dies Nintendo getan. Da die Grundig AG ein nationales Patent hatte, also nur für den deutschen Markt, sind auf deutschen Spielen, die für den deutschen Markt bestimmt waren, auch dieser Hinweis angebracht. Wurde es außerhalb vertrieben, war dies nicht notwendig. Auch gibt es einige Pokemon Spiele, bei denen die Verpackung bereits vorher gedruckt wurde, weshalb dieser Hinweis komplett fehlen kann. Bei der Blauen Edition wurde in den meisten Produktionsstecken der Hinweis auf die Grundig AG komplett weggelassen. Wir wissen jedoch nicht, ob dies ein Fehler bei der Produktion war oder die Blaue Edition dann nicht für den deutschen Markt bestimmt war.
Es gibt verschiedene Ausführungen auf dem Markt die aus unterschiedlichen Produktionsstrecken stammen. Grundsätzlich herrscht dennoch etwas Verwirrung, weil es nicht ganz konsequent eingehalten wurde.
Somit ist dies nur ein Anhaltspunkt von vielen um die Herkunft und Originalität zu bestimmen, jedoch sollte man es nicht an diesem EINEN Detail festmachen. Informationen diesbezüglich sind relativ rar.
Das Grundig AG jedoch in der zweiten Zeile steht, deutet stark auf eine Fälschung hin.
Für eine genauere Aussage darüber kannst du dich jedoch direkt an den Nintendo Support wenden.