In der Welt der Handheld-Spielekonsolen gibt es eine Vielzahl von Optionen, die es den Spielern ermöglichen, ihre Lieblingsspiele unterwegs zu spielen. Zwei Modelle, die in letzter Zeit Aufmerksamkeit erregt haben, sind die ANBERNIC RG35XX und die ANBERNIC RG351V. Beide Konsolen bieten tragbares Gaming-Erlebnis mit einer breiten Palette an unterstützten Spielen und Funktionen. In diesem Blogbeitrag werden wir die technischen Spezifikationen und Features der ANBERNIC RG35XX und der ANBERNIC RG351V vergleichen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche Konsole für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Design und Display
Die ANBERNIC RG35XX präsentiert sich mit einem kompakten und handlichen Design in verschiedenen Farboptionen wie Grau, Transparentes Weiß und Transparentes Violett. Sie verfügt über einen 3,5-Zoll-IPS-Bildschirm mit voller Betrachtungswinkel und OCA-Volllaminierung. Die Auflösung beträgt 640*480, was für eine klare und scharfe Darstellung sorgt.
Die RG351V hingegen bietet ein etwas unterschiedliches Design mit Farboptionen wie Holzmaserung, Schwarz Transparent und Grau. Auch sie verfügt über einen 3,5-Zoll-IPS-Bildschirm mit OCA-Volllaminierung und einer Auflösung von 640*480. Das Display liefert lebendige Farben und eine gute Bildqualität.
Leistung und Speicher
Die ANBERNIC RG35XX ist mit einem Quad-Core-ARM Cortex-A9 Prozessor und einer Quad-Core PowerVR SGX544MP GPU ausgestattet. Dies verspricht eine solide Leistung für eine Vielzahl von Spielen. Mit 256 MB DDR3 RAM und einem 64 GB TF/MicroSD-Speicher bietet sie ausreichend Platz für Ihre Lieblingsspiele und ermöglicht eine reibungslose Spielwiedergabe.
Die RG351V hingegen verfügt über einen RK3326 Quad-Core 1,5 GHz Prozessor und eine Mali-G31 MP2 GPU. Der 1GB DDR3L RAM und der 16G integrierte Speicher (mit der Option, eine 64G TF-Karte hinzuzufügen) bieten ausreichend Platz für Spiele und eine gute Leistung für verschiedene Spielkonsolen.
Spiele und Kompatibilität
Beide Konsolen bieten eine beeindruckende Bandbreite an unterstützten Spielen. Die ANBERNIC RG35XX unterstützt Formate wie PS1, CPS, FBA, NEOGEO, GBA, GBC, GB, SFC, FC, MAME, MD, GG, PCE, NGPC, SMS, WSC und andere. Sie ermöglicht es den Benutzern auch, Spiele in den relevanten Formaten herunterzuladen.
Die RG351V hingegen unterstützt Spiele wie NDS, N64, DC, PSP, PS1, openbor, CPS1, CPS2, FBA, NEOGEO, NEOGEOPOCKET, GBA, GBC, GB, SFC, FC, MD, SMS, GG, MSX
Daten |
ANBERNIC RG35XX |
ANBERNIC RG351V |
---|---|---|
Farbe |
Grau/ Transparentes Weiß/ Transparentes Violett |
Holzmaserung/Schwarz transparent/Grau |
Bildschirm |
3,5-Zoll-IPS-Vollbetrachtungswinkel, OCA-Volllaminierung/640*480 |
3,5-Zoll-IPS-Bildschirm, OCA-Volllaminierung/640*480 |
CPU |
Quad-Core-ARM Cortex-A9 |
RK3326 Quad-Core 1,5 GHz |
GPU |
Quad-Core PowerVR SGX544MP GPU |
Mali-G31 MP2 |
RAM |
DDR3 256 MB |
DDR3L 1GB |
Speicher |
64 GB TF/MicroSD |
16G (integriertes 16G, kein Spiel) + 64G TF-Karte (kompatible 2400-Spiele) |
System |
Linux |
Linux |
Spiele |
Unterstützung für verschiedene Formate |
Unterstützung für verschiedene Formate |
Sprache |
Chinesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch |
Mehrere Sprachen |
Lautsprecher |
Hochwertiger Lautsprecher |
Hochwertiger Lautsprecher |
Akku |
Li-Polymer-Akku 2600 mAh, hält 5 Stunden |
Li-Polymer 3900 mAh, hält 6 Stunden |
Fazit
Basierend auf den technischen Daten der ANBERNIC RG35XX und der ANBERNIC RG351V lässt sich feststellen, dass beide Konsolen solide Optionen für Handheld-Spielegaming bieten. Hier sind einige Schlussfolgerungen, die aus den Daten gezogen werden können:
Leistung: Die ANBERNIC RG35XX verfügt über einen Quad-Core-ARM Cortex-A9 Prozessor, während die RG351V einen RK3326 Quad-Core 1,5 GHz Prozessor hat. Beide bieten eine solide Leistung für eine Vielzahl von Spielen, wobei die RG35XX möglicherweise einen leicht besseren Prozessor hat. Der Unterschied in der GPU-Leistung zwischen der Quad-Core PowerVR SGX544MP GPU der RG35XX und der Mali-G31 MP2 GPU der RG351V ist schwer einzuschätzen, da weitere Details zur GPU-Architektur und -Leistung fehlen.
Speicher: Die ANBERNIC RG35XX bietet einen größeren internen Speicher von 64 GB TF/MicroSD im Vergleich zu 16G (integriertes 16G, kein Spiel) der RG351V. Dies bedeutet, dass die RG35XX mehr Platz für Spiele bietet, während die RG351V auf eine TF-Karte angewiesen ist, um den Speicher zu erweitern.
Spielekompatibilität: Beide Konsolen unterstützen eine breite Palette von Spielen, wobei die ANBERNIC RG35XX Formate wie PS1, CPS, FBA, NEOGEO, GBA, GBC, GB, SFC, FC, MAME, MD, GG, PCE, NGPC, SMS, WSC und andere unterstützt. Die RG351V bietet auch eine beeindruckende Liste von Spielformaten wie NDS, N64, DC, PSP, PS1, openbor, CPS1, CPS2, FBA, NEOGEO, NEOGEOPOCKET, GBA, GBC, GB, SFC, FC, MD, SMS, GG, MSX und mehr.
Akkulaufzeit: Die RG351V hat eine etwas längere Akkulaufzeit von 6 Stunden im Vergleich zu 5 Stunden bei der RG35XX. Dies könnte für Spieler, die längere Gaming-Sessions unterwegs bevorzugen, ein entscheidender Faktor sein.
Insgesamt sind sowohl die RG35XX als auch die RG351V solide Handheld-Spielekonsolen, die die Bedürfnisse der Spieler erfüllen können. Es liegt letztendlich an den individuellen Vorlieben und Anforderungen jedes Einzelnen, die Konsole zu wählen, die am besten zu dir passt.
Habe mir letzten Monat den RG351V gekauft. Er scheint nun einen anderen CPU zu haben.
CPU MODELL. ARMv8 Processor rev2(v8l)
CPU Kerne 4
Version RG351V_3.8.2
Architektur EmuELEC
System Linux 4.4. 189+