Einfache Installation
Noch nie war es so einfach ein GameBoy Classic Backlight Mod durchzuführen!
OSD Menü
- 100 Helligkeitsstufen - Regler nach oben oder unten drehen
- Drücke für 1 Sekunde den Regler um die Power-Bar anzuzeigen
- 3 Sekunden lang den Regler drücken, um die gespeicherten Farbprofile zu öffnen - Nach oben/unten drehen um zu wählen - Regler drücken um zu bestätigen.
- 5 Sekunden den Regler drücken, bis das OSD Menü angezeigt wird. Nach oben/unten drehen um auszuwählen - um die Eingabe zu bestätigen Regler wieder drücken
Empfohlene Farbeinstellungen:
- R63 G63 B63
- R47 G47 B47
- R31 G31 B31
- R0 G0 B0
Installation in 5 Minuten durchführen
IPS Gehäuse für GameBoy Classic in verschiedenen Farben
- Ersatz Gehäuse sind passgenau für GameBoy Classic (DMG-01)
- Die RetroSix Gehäuse sind bereits für den Einbau eines IPS-Bildschirms vorbereitet (Sichtbereich kann selber bei Bedarf zugeschnitten werden)
- Die Gehäuse können auch für normale GameBoy Classic´s ohne IPS-Bildschirm verwendet werden. Original-Bildschirme passen immer noch perfekt ohne irgendwelche Modifikationen.
- Neuware vom Dritthersteller | KEIN original Produkt | Ohne Logo
DMG Knöpfe für GameBoy Classic - Pokemon Goldene Edition Style
- Knöpfe passgenau für GameBoy Classic (DMG-01)
- Diese hochwertigen Knöpfe sind aus ABS Kunststoff gefertig
- Ultimative Passform und Haptik
- Besonderheit: Diese Knöpfe sind mit Glitzer veredelt, wie das Pokemon Goldene Edition Modul
- Neuware vom Dritthersteller – KEIN original Produkt
Silikon Pads für GameBoy Classic in verschiedenen Farben
- Silikon Pads sind passgenau für GameBoy Classic (DMG-01)
- Neuware vom Dritthersteller | KEIN original Produkt
2.45 OSD TFT Drop In DMG LCD Backlight Mod Kit für GameBoy Classic | Original Größe - No IPS
- Der wohl einfachste zu installierende GameBoy Backlight Mod auf dem Markt
- Kein schneiden des originalen Gehäuses erforderlich - Drop In Lösung
- Kein Löten erforderlich - Einfaches Plug & Play System
- Originaler Sichtbereich mit 2.45 Zoll TFT LCD - somit kann auch die originale Kunststoffscheibe verwendet werden
- OSD Menü mit Helligkeitssteuerung, unzähligen Farbkombinationen, Pixel Funktion und Batteriestandanzeige
- Tastenfeld in grün
- 2.45 TFT LCD
- LCD Halterung
- FFC Flachbandkabel
- Lautsprecher mit Stecker
Batteriepack als Reparaturhilfe für GameBoy Classic
- Batteriehalter mit Krokodilklemmen für GameBoy Classic (DMG-01)
- Batteriehalter ausgelegt für 4x AA Mignon Batterien (1,5V)
- Batterien sind nicht enthalten
FunnyPlaying Schraubendreher mit Kreuz & TriWing Bit
- 2in1 Schraubendreher für viele Nintendo Konsolen
- mit einem 1,5mm Kreuz Bit
- mit einem 2,0mm TriWing Bit
RetroSix Glas Display Scheiben für GameBoy Classic
- Display Scheibe ist passgenau für GameBoy Classic (DMG-01)
- Die Glas Scheiben haben eine Schutzfolie und die Rückseite ist selbstklebend
- Hergestellt aus gehärtetem Glas | kratzfest und ultra klar
- Neuware vom Dritthersteller | KEIN original Produkt
Ersatz Seriennummer Aufkleber für GameBoy Classic
- Passgenauer Seriennummer Aufkleber für GameBoy Classic (DMG-01)
- Die Rückseite ist selbstklebend
- Maße entsprechen dem originalem Aufkleber
- Seriennummer ist die die auf dem Foto abgebildet ist (keine individuellen Anfertigungen)
- Neuware vom Dritthersteller | KEIN original Produkt
DMG Mainboard
Für die Installation wird lediglich ein Schraubendreher benötigt um deinen GameBoy Classic zu öffnen. Wir empfehlen den Schraubendreher von FunnyPlaying, da dieser ein TriWing-Bit sowie Kreuz-Bit enthält. Für den Umbau kann das originale GameBoy Classic Gehäuse verwendet werden, oder auch ein neues RetroSix Gehäuse. Zudem kann ohne Probleme auch die originale Kunststoffscheibe weiterhin verwendet werden. Solltest du ein neue Glasscheibe bevorzugen, sind alle Glasscheiben mit dem originalem Sichtbereich kompaitbel.
HHL Glasscheibe für GameBoy Classic – Original Größe
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
RetroSix Glas Display Scheiben für GameBoy Classic
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Glas Display Scheibe für GameBoy Play it Loud Serie – Dunkelgrau
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Glas Display Scheibe für GameBoy Classic – Grau
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Display Scheibe für GameBoy Classic – Standard
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
5. Tastenfeld einsetzen
Stecke den Lautsprecher wie im Bild gezeigt, in den Steckplatz auf dem Tastenfeld.
Anschließend das Tastenfeld in das Vordergehäuse legen und verschrauben. Darauf achten dass das Flachbandkabel des LCDs durch die Öffnung durchgesteckt wird.
Hinweis: Als Beispiel haben wir ein RetroSix Gehäuse verwendet. Bei diesem müssen die zwei oberen Schrauben nicht verschraubt werden. Bei originalen Gehäusen werden die beiden oberen Schrauben verschraubt.
6. Zusammenstecken
Jetzt müssen die Flachbandkabel zusammengsteckt werden.
Zu erst das Flachbandkabel des LCDs in den Steckplatz des Tastenfelds einstecken. Wie auf den Bildern zu sehen, ist das Flachbandkabel schief drin und soll auch so sein. Dies hat keine Auswirkungen auf die Funktion.
Anschließend das separate weiße Flachbandkabel in das den oberen Slot des Tastenfelds stecken (blaue Seite zeigt nach oben) und die Gegenseite in das Mainboard stecken (silberne Pins zeigen nach oben).
Max Frank ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Hier wurde nicht zu viel versprochen. Einfacher und schneller Einbau. Musste nichts löten, lediglich alles zusammen stecken (mit der Anleitung war es dadurch direkt erledigt). Viel besser als das alte Backlight, was manchmal echt Nevern kostet die alte Polifolie abzuziehen 😀
Ludwig Müller ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Hatte mir das Backlight direkt bestellt als es veröffentlicht wurde und das Umbauset ist seinen Preis wert. Musst nichts am originalen Gehäuse abschneiden und habe somit weiterhin meinen originalen Game Boy mit einem deutlich besserem Bild. Weiß garnicht was der Unteschied wäre, wenn es ein IPS wäre? Jedenfalls würde ich jedem dieses Umbauset empfehlen der nicht löten kann und es einfach nur in seinen originalen Game Boy einbauen möchte.
Jakim Seifert ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Das Kit wurde heute verbaut. Das Bild ist 1a, der Einbau leider nicht. Verwendet wurde ein schwarzes Retrosix Gehäuse.
Das Flachbandkabel vom Display zur Platine steht beim Einbau merklich unter Spannung, was Fingerspitzengefühl benötigt. Darüber hinaus ist, auch bei korrekter Ausrichtung, auf der linken Seite im ausgeschalteten Zustand der weiße Rahmenhalter zu erkennen. Nicht dramatisch, lässt sich aber auf dem letzten Foto in der Einbauanleitungen erkennen.
Trotzdem ein schönes Plug and Play Kit mit Verbesserungspotential.
Retro-Andi –
Hallo Jakim,
vielen Dank für dein Feedback.
Freut uns zu lesen, dass dir das Bild gut gefällt. Bezüglich der länge des Flachbandkabels vom TFT zum Tastenfeld haben wir bereits mit dem Hersteller gesprochen. Der Grund ist das “universelle” Tastenfeld, welches auch für die IPS Panels verwendet wird. Daher wurde dieses nicht neu entwickelt und müsste mit der kleinen Einschränkung des nicht optimalen Kabels vorlieb nehmen (siehe unsere gezeigten Bilder in der Anleitung). Aber vielleicht tauscht der Hersteller das TFT Display gegen ein kompatibles mit längerem Kabel aus, soferner es welche auf dem Markt gibt. Aber zum Glück schränkt es den grundsätzlich einfachen Einbau nicht ein 😀
Kevin Ass ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Genial einfach 😜 Bis dato musste ich an den Gehäusen rumschneiden (mag keine Reproshells) um ein vernüftiges Backlight Kit eingebaut zu bekommen. Bei diesem Kit war ich verblüft, dass die Anleitung exakt gestimmt hat. Meist wird ja was verheimlicht, dass etwas doch nicht so ist, aber hier hat mal alles gestimmt. Nicht mein letztes Kit für den DMG!
Rosa Jung ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Schneller Versand. Einfach einzubauen. Freue mich auf meinen “neuen” Nintendo Game Boy. Vielen Dank.
Jan Helms ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Gestern bestellt und heute schon da. Danke dafür! Umbau verlief ohne Probleme und das Bild ist spitze. Macht alles ein sehr guten Eindruck. Würde ich wieder kaufen.
Antonio San ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Klasse Produkt. Gerne wieder 🙂
Jens Wölfer ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Habe mir viele YouTube Video angesehen und bin dann auf diese Kit von CloudGames gestoßen. Simpler einbau in ein originales Gehäuse (was mir wichtig war) und ich musste nichts löten. Würde es jederzeit wieder kaufen.