Das ultimative Upgrade für deine Konsole. Erhöht die Leistung um 11,1 Watt und ermöglicht so über 29 Stunden Spielzeit auf einem Standard-System!
Du kannst die Konsole jederzeit über ein normales USB-C-Kabel aufladen und sogar die Konsole von deinem Handy aus umgekehrt aufladen, wenn es Power Share unterstützt. Das bedeutet, dass du deinen GameBoy auch unterwegs über den Akku deines Telefons aufladen kannst.
Der RetroSix CleanJuice für den GameBoy Classic wurde in Großbritannien von einem renommierten Modder und Erbauer entwickelt.
- Schließe den Akku an die CleanJuice-Platine an (passt nur in eine Richtung, also keine Sorge).
- Wenn es ein Gehäuse von RetroSix ist, brauchst du nichts zu tun. Wenn es sich um ein normales Gehäuse handelt, schneide den Stumpf der 3 Batterieleitungen am Boden des Batteriefachs, wo die AA-Batterien normalerweise hinkommen, ab, so dass er flach ist.
- Lege die Batterie so in das Gehäuse, dass das Kabel unten links herauskommt und die Batterie die obere linke Feder eindrückt.
- Drücke die Batteriefedern am unteren Ende nach unten.
- Lege die CleanJuice-Platine auf den Akku und drücke die Federn nach unten, um Kontakt mit den oberen Akkufedern herzustellen.
- Verwende eine RetroSix-USB-C-Batterieabdeckung (separat erhältlich, in verschiedenen Farben), oder schneide mit einem 4-mm-Bohrer ein Loch für den USB-C-Anschluss und bohre 3 Löcher in die Mitte der Batterieabdeckung.
- Bringe die hintere Abdeckung an der Konsole an und du kannst loslegen.
Gebe dem CleanJuice eine volle Ladung und genieße fast 30 Stunden Spielspaß auf einer Original-Konsole!
Sebastian Hoffmann –
Stunden lang kann ich jetzt mit diesem Akku zocken. Geil! 😀
✔ Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Antje Redavide –
Dieser Akku ist sehr leistungsstark. Vor einer Woche aufgeladen und den ganzen Urlaub gezockt und der Akku hält immer noch. Unglaublich!
✔ Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Robin Zimmermann –
Top, Einbau ist eigentlich sehr leicht. Habe mit einem Dremel die alten Stege raus geschliffen, dann die Batterieklemmen raus, Batterie rein, Platine drüber und fertig. Habe mich auch für einen USB C Deckel entschieden und mein altes Gehäuse behalten.
✔ Verifizierter Kauf. Mehr Informationen