Eine passende GBC Q5 V2 IPS Einbauanleitung findest du bei uns im Blog. Wir erklären Schritt für Schritt wie du das FunnyPlaying GBC Q5 V2 IPS Kit in ein RetroSix GBC IPS Gehäuse einbauen kannst.
Funktionsübersicht:
- Drücke START und SELECT gleichzeitig einige Sekunden lang. Der große Beleuchtungsbalken wird nun in drei kleine Balken unterteilt. “Modus 1” zeigt den Balken links. Mit den Tasten SELECT und START kann das Anzeigebild nach unten bzw. nach oben bewegt werden.
- Wenn du den Berührungssensor einige Sekunden lang gedrückt hälst, wechselt er in “Modus 2”, dass ist der mittlere Balken. Mit den Tasten SELECT und START kann das Anzeigebild nach links bzw. bewegt werden.
- Halte den Berührungssensor erneut einige Sekunden lang gedrückt, um in “Modus 3” zu gelangen, dass ist der Balken rechts. Mit den Tasten SELECT und START können die verschiedenen Farboptionen gewechselt werden um den Schriftzug zu beleuchten.
- Mit erneutem Drücken (ca. 2 Sekuden) der START und SELECT Tasten werden die Einstellungen gespeichert und das Menü verlassen.
- Um zwischen den verschiedenen Anzeigeeffekten zu wechseln, tippe auf den Berührungssensor und halten ihn ein paar Sekunden lang gedrückt; der IPS-Bildschirm wechselt dann jedes Mal in einen anderen Modus.
Anzeigeeffektübersicht:
- Vollpixel-Display (Anzeige der höchsten Helligkeit, wunderschönner konstrast)
- Classische GBC-Anzeige (stellt den ursprünglichen Anzeigeeffekt perfekt wieder her)
- Classisches RGB-Display (stellt den ursprünglichen Anzeigeeffekt perfekt wieder her, und der Pixelabstand sieht kleiner aus, die Helligkeit ist etwas dunkler)
- RGB-Display (kommt dem Originaldisplay am nächsten, aber die Helligkeit ist sehr gering)
- Gitterlinienanzeige (kommt dem Anzeigeeffekt von DMG nahe)
Hinweisübersicht:
In diesem Bausatz ist bereits ein Berührungssensor auf dem schwarzen Flachbandkabel enthalten. Du kannst diesen verwenden, indem du diesen einfach in die Vorder- oder Rückseite des Gehäuses befestigst. Du kannst auch den mitgelieferten Ersatz Toch-Sendsor verwenden und es an den ‘TCH’-Punkt löten und im Gehäuse platzieren.
!Wichtig: Für den Funktionstest dieses IPS-Kits sind Lötarbeiten erforderlich. Das Einlöten des Stromkabels in diesem Fall führt nicht zum Erlöschen des Rückgaberechts.
!Hinweis: Teste das IPS Kit vor dem Einbau! Wir bitten dich den Bausatz zu testen, indem du ihn anschließt, bevor die Displayschutzfolie entfernt und das Display montiert wurde. Wir können keine Rücksendungen für IPS Kits akzeptieren, die bereits in eine Konsole eingebaut wurden.
!Wichtig: Das LCD kann unter Druck oder beim Fallenlassen brechen. Wir empfehlen dir bei der Installation dieses Produkts vorsichtig vorzugehen. Vermeide es Druck direkt auf den Bildschirm auszuüben. Fasse den LCD-Bildschirm vorsichtig an den Rändern an, wenn du es in deine Konsole einbaust. Klemme den Bildschirm nicht zwischen deine Fingern ein, wenn du ihn anschließt. Zu viel Druck kann den Bildschirm dauerhaft beschädigen und zu Reihen von toten Pixeln führen. Drücke das Gehäuse nicht gewaltsam um den LCD-Bildschirm herum. Vergewissere dich, dass das Gehäuse richtig für das IPS-LCD zugeschnitten ist, bevor du es versuchst es zu installieren. Achte bitte darauf statische Elektrizität während der Installation zu vermeiden. Trage bei der Installation, in einer trockenen Umgebung, ein Armband gegen statische Elektrizität.
Florian Beck ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Cooles Kit! Nicht zu vergleichen mit dem alten Display. Mega gute Farben und tolle Ausleuchtung! Gerne wieder!
Alex Gärtner ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
mega gutes display! konnte den einbau einfach vornehmen und die beleuchtung ist sau geil! würde ich jedem empfehlen.
Miriam Keller ( ✔ Verifizierter Kauf ) –
Ich liebe einfach Funny Playing Produkte. Die Qualität ist immer ausgezeichnet <3