IPS 4.3 Mod Kit für PSP 1000 Konsole – Drop-In ohne Löten
25,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hochwertiger IPS-Bildschirm: 100% brandneu mit voller Betrachtungswinkelstabilität
- Einfache Installation: Kein Flachbandkabel-Adapter erforderlich. Kein Ausschneiden des Gehäuses notwendig – das Display passt perfekt in das originale Gehäuse
- Originalauflösung: Gleiche Displaygröße und Auflösung wie das Original (480 x 272)
- Hohe Helligkeit: Für ein verbessertes Spielerlebnis, auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Kein Verschmieren: Flüssige Darstellung, auch bei actionreichen Spielen und Emulatoren
- Kein Löten*: Nicht im klassischen Sinn – es muss lediglich ein Leitlack (24 Stunden Trocknungszeit) mit zwei Punkten verbunden werden (im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang:
- IPS-Bildschirm
- Staubschutz
- Leitlack mit Silberanteil*
!Hinweis: Teste das IPS Kit vor dem Einbau! Wir bitten dich den Bausatz zu testen, indem du ihn anschließt, bevor die Displayschutzfolie entfernt und das Display montiert wurde. Wir können keine Rücksendungen für IPS Kits akzeptieren, die bereits in eine Konsole eingebaut wurden.
!Wichtig: Das LCD kann unter Druck oder beim Fallenlassen brechen. Wir empfehlen dir bei der Installation dieses Produkts vorsichtig vorzugehen. Vermeide es Druck direkt auf den Bildschirm auszuüben. Fasse den LCD-Bildschirm vorsichtig an den Rändern an, wenn du es in deine Konsole einbaust. Klemme den Bildschirm nicht zwischen deine Fingern ein, wenn du ihn anschließt. Zu viel Druck kann den Bildschirm dauerhaft beschädigen und zu Reihen von toten Pixeln führen. Drücke das Gehäuse nicht gewaltsam um den LCD-Bildschirm herum. Achte bitte darauf statische Elektrizität während der Installation zu vermeiden. Trage bei der Installation, in einer trockenen Umgebung, ein Armband gegen statische Elektrizität.
Zustand |
---|
61 vorrätig
📦 Täglicher Versand bis 13 Uhr von Mo. – Fr.
🇩🇪 2-3 Werktage
🇪🇺 5-7 Werktage
*Um das Kit auch für Kunden zugänglich zu machen, die keinen Lötkolben besitzen oder verwenden möchten, liegt dem Set ein Leitlack mit Silberanteil bei. Dieser härtet innerhalb von ca. 12 Stunden an der Luft aus und muss nicht erhitz werden. Selbstverständlich kannst und darfst du wie in unserem Installationsvideo gezeigt, die beiden Lötpunkte ganz normal mit einem Lötkolben verlöten.
So einfach funktioniert es:
- Nutze die mitgelieferte Spritze, um die auf den Bildern gezeigten Kontaktpunkte sauber miteinander zu verbinden. Vorher auf ein Stück Papier etwas Leitlack ausdrücken bis eine homogene Konsistenz aus der Spitze kommt. Achte darauf das nicht zu viel Leitlack verwendet wird und nicht andere Bauteile mit dem Leitlack verbunden werden.
- Nach dem Trocknen (24 Stunden) ist die Verbindung vollständig hergestellt – kein Löten erforderlich! Sollte nach dem Einbau und Einschalten das Bild oben abgeschnitten sein, dann herrscht kein guter Kontakt der beiden Kontaktpunkte. Prüfe daher ob die Verbindung korrekt erfolgt ist.
Falls du mehr über die Anwendung von Leitlack mit Silberanteil erfahren möchtest, empfehlen wir dir, ein entsprechendes Beispielvideo anzusehen.
Alle PSP-Modelle der Serien 1000, 1002, 1003 und 1004 verfügen über zwei Kontaktpunkte, die ab Werk nicht verbunden sind. Für die Installation des IPS-Kits müssen diese beiden Punkte jedoch leitend verbunden werden.
Ähnliche Produkte
Memory SD2VITA Pro Adapter V6 Micro SD Speicherkarten für SONY PS Vita & PSTV
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Memory Stick Pro Duo Dual Slot Adapter Micro SD Speicherkarten für PSP Konsolen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Memory Stick Pro Duo Adapter Micro SD Speicherkarten für PSP Konsolen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Power Schalter für PSP 1000, 2000 & 3000
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
LCD Bildschirm Staubschutz für PSP 1000, 2000 & 3000
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Akku Deckel für PSP 1000 Classic
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Kappe für Sony PS Vita Thumbstick Joystick
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Silikon Gummi Pads für Sony PSP 1000 Fat Classic Konsole
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Kappe für Sony PSP 2000 & 3000 Slim Lite Thumbstick Joystick
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Kappe für Sony PSP 1000 Fat Classic Thumbstick Joystick
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz PSP Thumbstick Analog Steuermodul Joystick für Sony PlayStation Portable
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Shenzhen Speed Sources Technology Co., Ltd.
Room 306, Building 1, Zone B, Fangxing Science Park, 17 Baonan Road
Longgang Street, Shenzhen
China
TEL: +86-755-23485839
Mail: Andrew.fuwei@hotmail.com
Verantwortliche Person in der EU
Greißinger & Hahn -retroreiz- GbR
Zum Birkenweiher 1
90587 Obermichelbach
Deutschland
Mail: info@retroreiz.de
Telefon: +4915226647471 (kein Support)
1 Bewertung für IPS 4.3 Mod Kit für PSP 1000 Konsole – Drop-In ohne Löten
Filter löschenNur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben. Alle Produktbewertungen sind auf freiwilliger Basis und wir werden NIEMALS einen Kunden auffordern eine Bewertung abzugeben. Eine Übersicht aller gekauften Produkte sind im Kundenkonto zu finden.
Wir nutzen für den Versand zum Teil bereits gerbrauchte Versandkartons, damit ein Versandkarton nicht nach einmaligem Versand im Müll landet.
In einige Länder der EU können wir auf Grund von fehlender Verpackungslizenz nicht liefern. Daher empfehlen wir dir den Service von www.mailboxde.com zu nutzen. Dieser stellt dir eine deutsche Lieferadresse zur Verfügung und leitet das Paket direkt an dich weiter. Somit zahlst du bei uns nur die Versandkosten innerhalb von Deutschland (ab 120€ ist der Versand GRATIS).
Ebenfalls beliefern wir keine Länder in denen aktuell die politische Situation angespannt ist und eine erfolgreiche Zustellung vom Versandunternehmen nicht garantiert werden kann.
Wir behalten uns das Recht vor Länder jederzeit vom Versand auszuschließen oder aufzunehmen.
Rücksendeentgelt
Für unzustellbare DHL Pakete und DHL Kleinpakete berechnet die DHL ab Juli 2013 ein Rücksendeentgelt. Sofern die Unzustellbarkeit nicht von der DHL zu vertreten ist, geht das Rücksendeentgelt zu Lasten des Käufers. Sendungen sind unzustellbar, wenn keine empfangsberechtigte Person angetroffen wird und die Abholfrist fruchtlos verstrichen ist, oder der Empfänger nicht ermittelt werden kann (z.B. Verzogen, fehlender Angabe des Namens am Briefkasten und Klingelschild, fehlerhafter Straßenname bzw. falsche Hausnummer/Buchstabe, usw.). Als Annahmeverweigerung gilt auch die Verhinderung der Ablieferung über eine vorhandene Empfangseinrichtung (z. B. Zukleben eines Paketkastens), die Weigerung zur Zahlung des Nachnahmeentgelts, Nachnahmebetrages oder die Weigerung zur Abgabe der Empfangsbestätigung. Auch gilt das Rücksendeentgelt für den kostenpflichtigen DHL Paketstopp Service, wenn vom Käufer initiiert wurde.
- Der Kunde zahlt für unzustellbare Pakete innerhalb von Deutschland, sofern die Unzustellbarkeit nicht von dem Versanddienstleister zu vertreten ist, ein Rücksendeentgelt in Höhe von 2,00€ zzgl. 0,38€ MwSt. pro DHL Kleinpaket und für DHL Pakete 4,00€ zzgl. 0,76€ MwSt..
- Der Kunde zahlt für unzustellbare Pakete innerhalb von EU, UK, Schweiz und Weltweit, sofern die Unzustellbarkeit nicht von dem Versanddienstleister zu vertreten ist, ein Rücksendeentgelt in Höhe von 10,00€ zzgl. MwSt. pro DHL Paket per Straßenweg und für DHL Pakete per Luftfracht 20,00€ zzgl. MwSt..
Falls ein erneuter Versand gewünscht wird, ist zunächst zu prüfen ob alle Daten seitens des Kunden der Richtigkeit entsprechen. Falls der Fehler bei der Angabe des Kunden liegt, muss der erneute Versand + Rücksendeentgelt bezahlt werden, damit ein neues Paket versendet werden kann. Falls der Kunde kein neues Paket, sondern das Geld zurück haben möchte, wird der bezahlte Betrag abzüglich des bereits erfolgten Versands + Rücksendeentgelt an den Kunden zurück überwiesen. Dieser Vorgang erfolgt in der selben Bezahlart, die auch der Kunde gewählt hat. Falls der Kunde eine Bestellung den fakturierten Brutto-Warenwert für eine frei Hauslieferung abgeschlossen hat und somit keine Versandkosten angefallen sind, fallen diese beim erneuten Versand jedoch diesmal an, außer der Kunde hatte keine Schuld an der Sache, dann bekommt dieser ein neues Paket erneut kostenfrei zugesendet. Falls der Kunde der versandkostenfrei bestellt hat das Geld zurück verlangt, jedoch Schuld an der Sache hatte, bekommt dieser das Geld für die Produkte abzüglich des Rücksendeentgelts wieder erstattet.
Ähnliche Produkte
Memory SD2VITA Pro Adapter V6 Micro SD Speicherkarten für SONY PS Vita & PSTV
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Memory Stick Pro Duo Dual Slot Adapter Micro SD Speicherkarten für PSP Konsolen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Memory Stick Pro Duo Adapter Micro SD Speicherkarten für PSP Konsolen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Power Schalter für PSP 1000, 2000 & 3000
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
LCD Bildschirm Staubschutz für PSP 1000, 2000 & 3000
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Akku Deckel für PSP 1000 Classic
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Kappe für Sony PS Vita Thumbstick Joystick
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Silikon Gummi Pads für Sony PSP 1000 Fat Classic Konsole
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Kappe für Sony PSP 2000 & 3000 Slim Lite Thumbstick Joystick
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz Kappe für Sony PSP 1000 Fat Classic Thumbstick Joystick
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ersatz PSP Thumbstick Analog Steuermodul Joystick für Sony PlayStation Portable
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ClassicNerd –
Auf YouTube habe ich Videos von diesem Kit gesehen und musste es probieren. Der Einbau war einfach und da ich kein Lötwerkzeug habe, war das Kit für mich ideal. Im Grunde ist es ein einfach Stecksystem. Wichtig ist nur das man beim Zusammenbau staubfrei arbeitet, da ich es ein zweites Mal öffnen musste um den Staub rauszubekommen.
✔ Verifizierter Kauf. Mehr Informationen