Heute möchte ich von einer GameBoy Advance SP Konsole berichten die uns die Tage erreicht hat.

Im Grunde hat die Konsole funktioniert, nur hat der Kunde gemeint das er nachdem er den GBA SP Volume Slider getauscht hat, nur noch sehr leise Ton hatte und es auch nicht mehr regeln konnte. Davor war es ein Kratzen beim hin und her scheiben und das sollte mit dem neuen Ersatz beseitigt werden.

Eigentlich reparieren wir keine Konsolen wo bereits ein Reparaturversuch vorgenommen worden ist, da wir in der Vergangenheit viele negative Erfahrungen mit bereits verbastelten/reparierten Konsolen gemacht haben. Aber uns hat es selber interessiert, worin das Problem bestand, da ja nur der Tausch des GBA SP Volume Sliders vorgenommen worden ist. 

Nachdem dem öffnen der Konsole, haben wir folgendes vorgefunden: 

PIN 1 & 2, sowie PIN 3 & 4 zusammengelötet? Ob das die Ursache bereits ist?

Den GBA SP Volume Slider abgelötet und bereits beim Ablöten festgestellt, dass die Lötpads von PIN 2 und 4 abgerissen sind. 

Hier war natürlich klar, dass die Ursache die abgerissenen Lötpads sind. Aber es ist ein leichtes dies zu reparieren, da es bei den meisten Nintendo Konsolen so genannte alternativ Punkte gibt (ist eher fürs Testen bei der Produktion gedacht, aber diese lassen sich super anzapfen). 

Ich könnte jetzt detaillierter werden, aber das kann jeder selber nachmessen bzw. die Leiterbahnen verfolgen.

PIN 1, 2 und 3 sind die wichtigen, 4, 5 und 6 sind nur Masse/Haltepunkte und müssen nicht zwangsweiser mit dem GBA SP Volume Slider verbunden werden.

Wie wir sehen bewegt sich der PIN 2 anhand seiner Leiterbahn nach oben. Hier zapfen wir es mit ein bisschen Volldraht an und PIN 4 ist Masse und kann für die Reparatur ignoriert werden:

Anschließend den GBA SP Volume Slider an die korrekte Position anlöten und den Volldraht an das obere rechte Beinchen anlöten.

Nach dieser Reparatur hat die Konsole wieder vollständig Ton und lässt sich wie gewohnt regulieren (das Rauschen ist natürlich auch weg, da es ein neuer GBA SP Volume Slider war). 

Wie man sieht, lassen sich im Grunde beschädigte Lötpads einfach reparieren, man muss nur die Leiterbahn verfolgen. Sollte es mal kein Testpunkt geben, kann mit einem Cutter die obere grüne Lackschicht abgekratzt werden und an die freigekratzte Leiterbahn angelötet werden. 

Folgende Werkzeuge und Materialen haben wir verwenden:

² Leider führen wir dieses Produkt aktuell nicht in unserem Sortiment. Aber keine Sorge – wir haben bei unseren Partnern nachgeschaut, wo du es direkt über unseren Affiliate-Link kaufen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert